Historikerin über den Homöopathie-Streit Warum glauben immer noch viele Grüne an Alternativmedizin?

Abstimmung bei Bündnis 90/Die Grünen
Foto: Michael Reichel/ dpaSie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.
Die Historikerin Silke Mende ist stellvertretende Direktorin am Centre Marc Bloch der Humboldt-Universität Berlin. 2011 erschien ihr Buch "Nicht rechts, nicht links, sondern vorn. Eine Geschichte der Gründungsgrünen."
SPIEGEL: Beim Klimawandel folgen die Grünen den Befunden der Wissenschaft. Bei der Homöopathie hingegen nicht. Das ist widersprüchlich. Haben Sie dafür eine Erklärung?
Silke Mende: Grundsätzlich überrascht mich das nicht. Eine Ambivalenz gegenüber Technologie und Technik kann man bei den Grünen seit ihrer Gründungsphase beobachten. Teile der Anhängerschaft standen beidem von Beginn an sehr skeptisch gegenüber, insbesondere natürlich der Atomkraft. Technologie und Wissenschaft galten dieser Gruppe als seelenlos, als etwas, das die Menschen von der Natur entfremdete und bedrohlich war.
SPIEGEL: Aber daneben gab es noch eine andere Strömung?
Mende: Auf der anderen Seite engagierten sich schon bei den frühen Grünen viele Wissenschaftler und Naturwissenschaftler, gerade auch gegen die Atomkraft. Sie blickten aus einer ganz anderen Perspektive auf das Thema Ökologie, nicht zuletzt aus einer naturwissenschaftlichen. Mittlerweile hat sich diese Sicht weitgehend durchgesetzt.
SPIEGEL: Außer beim Thema Alternativmedizin ...
Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden SPIEGEL-Abo.
Besondere Reportagen, Analysen und Hintergründe zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen – von Reportern aus aller Welt. Jetzt testen.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Einen Monat für einen Euro testen. Einmalig für Neukunden.
Ihre Vorteile:
- Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich.
- DER SPIEGEL als E-Paper und in der App.
- Drei Monate je 9,99 Euro sparen.
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Mehr Perspektiven, mehr verstehen.
Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts
-
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich
-
DER SPIEGEL als E-Paper und in der App
-
DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily
-
Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?
SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.