Irak Die Doppelgänger des Saddam Hussein

Der irakische Diktator Saddam Hussein lässt sich offenbar bei öffentlichen Auftritten von mindestens drei Doppelgängern vertreten. Nach ZDF-Recherchen sind die Männer auch durch Operationen dem Diktator täuschend ähnlich gemacht worden.

Mainz - Die ZDF-Sendung "heute" berichtete am Donnerstagabend, Recherchen des "auslandsjournals" hätten ergeben, dass die Doppelgänger dem Diktator täuschend ähnlich sähen und auch operativ an das Aussehen Saddams angeglichen worden seien. Der Sender zitierte den Hals-Nasen-Ohrenarzt Moslem Al-Asadi: "Zwischen Saddam Hussein und einer anderen Person, die auch im irakischen Fernsehen auftritt, habe ich fünf unterschiedliche Körpermerkmale festgestellt, also die von dem Original und von dem Fernsehen präsentierten Doppelgänger."

Basierend auf über 450 Bildern von Saddam aus dem ZDF-Archiv habe der Homburger Rechtsmediziner Dieter Buhmann die Doppelgänger bestätigt. Buhmann habe ein vom amerikanischen FBI anerkanntes Verfahren entwickelt, um Aufschluss über die wahre Identität zu bekommen. Der Sender zitiert Buhmann: "In den Filmsequenzen seit 1998 kommen jeweils nur noch die Doppelgänger zur Darstellung, er selbst ist nicht mehr zu sehen." Am vergangenen Samstag habe das irakische Fernsehen laut "auslands-journal" allerdings erstmals wieder den echten Saddam vor dem Revolutionsrat gezeigt.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten