Irak-Politik Rot-Grün bekommt Druck von Links
Berlin - Mehrere Abgeordnete unterstützen demnach eine gemeinsame Erklärung von SPD und Grünen, in der die Bundesregierung aufgefordert wird, sich einer Zustimmung zu einem Angriff auf den Irak unter allen Umständen zu verweigern.
"Sollten entsprechende Beschlussvorlagen eingebracht werden, erwarten wir, dass Deutschland mit Nein stimmt", zitierte die "Welt" aus dem gemeinsamen Papier. Zu den Initiatoren gehören den Angaben zufolge Juso-Chef Niels Annen und der Hamburger Grünen-Politiker Uli Cremer. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) und Außenminister Joschka Fischer (Grüne) haben das Abstimmungsverhalten Deutschlands im Sicherheitsrat offen gehalten.
Nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" wird in der Erklärung auch verlangt, die US-Regierung im Sicherheitsrat zu isolieren und "alles zu tun, um eine Ermächtigung zum Krieg gegen den Irak zu verhindern".