Geplanter Anschlag Mutmaßliche IS-Terrorzelle in Deutschland ausgehoben

Düsseldorfer Altstadt
Foto: imagoDer "Islamische Staat" hat offenbar mehrere Männer mit dem Auftrag nach Deutschland geschickt, einen Terroranschlag zu begehen. Nach Informationen des SPIEGEL sollte der Angriff die Altstadt von Düsseldorf treffen. Zunächst hätten sich zwei Selbstmordattentäter nahe der Heinrich-Heine-Allee in die Luft sprengen sollen. Geplant war, dass weitere Terroristen nach den Explosionen mit Gewehren Menschen töten.
Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe hat mittlerweile bestätigt, dass vier Männer aus Syrien an dem Terrorplan beteiligt gewesen sein. Zwei von ihnen, Saleh A. und Hamza C., seien bereits 2014 im Auftrag der IS-Führung aus Syrien in die Türkei gereist, 2015 dann kamen sie über die Balkanroute nach Deutschland. Hier sollen sie einen weiteren Syrer, Mahmood B., als Kumpanen gewonnen haben. Ein vierter Mann, Abd Arahman A., der sich bereits seit 2014 in Deutschland aufhielt und früher für die syrische Terrororganisation Dschabhat al-Nusra als Sprengstoffexperte tätig war, schloss sich ebenfalls an. Er sollte die Sprengwesten bauen.
Drei der Männer wurden am heutigen Donnerstag im Auftrag von Generalbundesanwalt Peter Frank festgenommen. Sie hielten sich in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg und Brandenburg auf. Der Vierte sitzt bereits in Frankreich in Untersuchungshaft. Saleh A. hatte sich im Februar dorthin abgesetzt und der Polizei die Pläne der Terrorzelle offenbart. Französische Behörden informierten danach ihre deutschen Kollegen, die den Mann vernahmen und seine Angaben für so glaubhaft hielten, dass sie jetzt zuschlugen.
In Sicherheitskreisen heißt es, es gebe keine Hinweise darauf, dass das Attentat unmittelbar bevorgestanden habe. Die Pläne hätten zudem nichts mit der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich zu tun.
Wegen der EM herrschen enorme Sicherheitsbedenken bei den europäischen Behörden. Die Festnahmen geben diesen allerdings keine neue Nahrung. Allerdings verdeutlichen sie, dass der IS offenbar Deutschland als Anschlagsziel ins Visier genommen hat.
Die Bundesanwaltschaft wirft den vier Männern nun die Verabredung zu einem Verbrechen vor, drei von ihnen wird zudem die Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung vorgeworfen. Gegen den vierten Mann wird wegen der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung ermittelt.