Zur Ausgabe
Artikel 20 / 76

Ministerien Lauterbach stresst seine Leute

aus DER SPIEGEL 48/2022

Die Gleichstellungsbeauftragte im Bundes­gesundheitsministerium hat intern die hohe Arbeitsbelastung kritisiert. Gerade für alle Beschäftigten, die Familie, Pflege und Beruf vereinbaren müssten, sei das ein besonderes Problem, schrieb Birgit Mohns vergangene Woche nach einer Personalversammlung mit Minister Karl Lauterbach (SPD) an die Be­legschaft. Sie habe die Antwort des Ministers als unpassend empfunden, wonach die Arbeits­belastung abnehme, wenn die Arbeit in guter Qualität abge­liefert werde. »Die bekannte Anzahl der Überstunden, Stunden auf Langzeitkonten usw. stehen deutlich für Arbeits­belastung und nicht für schlechte Arbeitsqualität«, kritisiert Mohns. Die Gleichstellungs­beauftragte fordert unter anderem verbindliche Vorgaben für Arbeitsaufträge und eine »realistische Zeitspanne« für deren Erledigung. Auch dürfe es »keine Einbahnstraße« sein, wenn Aufträge eilig erledigt werden müssen. »Dann muss auch die Hausleitung entsprechend auf Vorlagen zügig reagieren.« Mohns kritisierte auch einen rüden Umgangston, »den man früher als ›asozial‹ beschrieben hätte«. Es mache sie wütend, wie mit manchen Beschäftigten im Dauerstress umgegangen werde.

Aus: DER SPIEGEL 48/2022

Die Exilantin

Nach 16 Jahren im Kanzleramt zog sich Angela Merkel im Dezember 2021 aus der Politik zurück. Für viele Menschen verließ sie das Amt als Heldin. Inzwischen gilt sie auch wegen ihrer Ukrainepolitik als Schuldige, im Berliner Machtapparat spielt sie keine Rolle mehr. Porträt einer Frau, die mit ihrem Erbe ringt.

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe
csc
Zur Ausgabe
Artikel 20 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren