Kardinal Ratzinger meckert Er wollte ein Segen sein

Nicht jedem gefällt der fröhliche und ökumenische Kirchentag in Berlin. Der Präfekt der römischen Glaubenskongregation, Kardinal Joseph Ratzinger, hat das in Berlin am Donnerstagabend geplante gemeinsame Abendmahl christlicher Reformgruppen scharf verurteilt.

Berlin/Traunstein - Bei einer Firmung in Traunstein sagte Ratzinger am Donnerstag dem Bayerischen Rundfunk, es handle sich bei der Eucharistiefeier um eine "politische Aktion, um etwas zu erreichen in der Kirche".

Weiter sagte der enge Vertraute von Papst Johannes Paul II.: "Das Sakrament, die eigentliche heilige Gabe des Herrn, zu einer Durchsetzungsaktion zu gebrauchen, ist meiner Meinung nach im höchsten Grad unangemessen." Der Vatikan lehnt gemeinsame Abendmahlfeiern von Protestanten und Katholiken ab.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten