SPIEGEL-Umfrage Hälfte der Deutschen möchte weniger Tempo bei Klimaschutzpolitik

Es ist eine ernüchternde Botschaft für Aktivisten: In der Klimaschutzpolitik geht es für die Hälfte der Bevölkerung zu schnell voran. Eine Mehrheit nimmt zugleich Kanzler Scholz in die Pflicht.
Kühltürme des Kraftwerks Lippendorf hinter einem Solarpark: Die Energiewende gestaltet sich zäh

Kühltürme des Kraftwerks Lippendorf hinter einem Solarpark: Die Energiewende gestaltet sich zäh

Foto: Jan Woitas / dpa

Klimaschutz muss sein, darüber herrscht weitgehend Einigkeit. Aber wie viel – und wie schnell? Daran scheiden sich die Geister.

Zu sehen ist das etwa in der Ampelkoalition, die über ihr Heizungsgesetz streitet und dabei kaum vorankommt. Die Bremser  dürften sich durch eine Umfrage bestärkt fühlen, die das Meinungsforschungsinstitut Civey für den SPIEGEL gemacht hat.

Demnach will die Hälfte der Deutschen weniger Tempo beim Klimaschutz, nur etwa ein Drittel mehr Geschwindigkeit.

(Mehr zur Civey-Methodik lesen Sie hier.)

Demnach sprechen sich allein die Anhängerschaften von Grünen (92 Prozent) und SPD (53 Prozent) mehrheitlich für ein schnelleres Tempo in der Klimaschutzpolitik aus. Bei Personen, die anderen Parteien zuneigen, überwiegt dagegen die Zahl jener, die sich weniger Tempo in der Klimaschutzpolitik wünschen.

Gründe dürften in der Sorge vor den finanziellen Belastungen durch die geplanten Gesetze liegen. In einer älteren Umfrage hatten bereits rund die Hälfte der Befragten angegeben, den Klimaschutz im Vergleich – etwa zu Wirtschaftsfragen – für sich persönlich als weniger relevant einzustufen.

Scholz soll beim Thema Klima mehr Führung zeigen

Mehr Tempo beim Thema Klima ist also eher nicht gefragt – mehr Führungsstärke an der Spitze der Regierung auf diesem Feld dagegen schon.

Der Umfrage zufolge sind rund 68 Prozent der Deutschen der Ansicht, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Bundesregierung stärker die Führung beim Klimaschutz übernehmen sollte.

Das gilt über die Parteipräferenzen hinweg. Selbst 44 Prozent der AfD-Anhänger wünschen sich mehr Führung in Sachen Klimaschutz von Scholz. Ob sie sich das aus den gleichen Gründen wie die Grünen-Anhänger wünschen, bleibt aber offen: Für die einen mag mehr Führungsstärke in diesem Zusammenhang bedeuten, aufs Tempo zu drücken – und für die anderen, das Gegenteil zu tun.

mfh
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten