Merkel, Campino, Motsi Mabuse Wer beim Staatsbankett für König Charles III. dabei ist

Der König kommt, der Kanzler fehlt: Zu seinem ersten Auslandsbesuch wird König Charles III. in Berlin erwartet. Die Gästeliste des Dinners im Schloss Bellevue hält nach SPIEGEL-Informationen einige Überraschungen bereit.
Kann sich in Berlin auf Gäste aus Politik und Unterhaltung freuen: König Charles III.

Kann sich in Berlin auf Gäste aus Politik und Unterhaltung freuen: König Charles III.

Foto: Kirsty Wigglesworth / dpa

Seit etwas mehr als einem halben Jahr ist Charles III. neuer britischer König, nun führt ihn sein erster Auslandsbesuch nach Deutschland. Für heute Abend ist ein Staatsbankett im Schloss Bellevue bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier angesetzt. Nach SPIEGEL-Informationen wird Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) jedoch nicht beim Essen dabei sein. Stattdessen anwesend: seine Amtsvorgängerin Angela Merkel. Zuerst hatte die »Bild«-Zeitung  über die Personalie berichtet.

Neben Merkel sind demnach unter anderem Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) dabei, auch der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck ist geladen. Neben Eingeladenen aus der Politik sollen auch Personen des öffentlichen Lebens und aus der Wirtschaft kommen, darunter Architekt David Chipperfield, Biontech-Chefin Özlem Türeci und der »Tote Hosen«-Sänger Campino, der die britische Staatsbürgerschaft besitzt. Georg Friedrich Prinz von Preußen ist nach SPIEGEL-Informationen nicht eingeladen.

Royale »Let’s Dance«-Fans

Besonders überraschend: König Charles und seine Frau Camilla sind offenbar große Fans der britischen Version von »Let’s Dance« – dem Original »Strictly Come Dancing«. Aus diesem Grund sind auch Motsi Mabuse und ihr Mann zum Staatsbankett geladen. Sie ist nicht nur Jurorin der deutschen Castingshow, sondern seit 2019 auch Jurorin beim britischen Pendant.

Ursprünglich war Frankreich als Reiseland für den ersten Auslandsbesuch von Charles vorgesehen. Die sozialen Unruhen im Land verleiteten das britische Königshaus jedoch zum Umplanen, der Besuch in Paris wurde abgesagt.

In Deutschland wird das britische Königspaar bis Freitag verweilen: Am Donnerstag wird Charles unter anderem im Bundestag eine Rede halten und einen Abstecher zu einem deutsch-britischen Bataillon und einem Ökodorf in Brandenburg machen. Am Freitag fahren der Monarch und seine Frau mit Steinmeier im ICE nach Hamburg. Dort besuchen sie unter anderem das Denkmal »Kindertransport – der letzte Abschied« und die Ruine der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche St. Nikolai.

mrc/flo
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten