Fotostrecke

Sanktionen gegen Russen und Ukrainer: Die Bestraften

Foto: Zurab Kurtsikidze/ dpa

Sanktionen in der Krim-Krise Diese Russen und Ukrainer werden bestraft

Überläufer, Krim-Politiker, Putin-Berater: Die EU und USA wollen mit Sanktionen die Verantwortlichen für das Krim-Referendum bestrafen. Welche Russen und Ukrainer sind betroffen? Der Überblick.

Brüssel/Washington - Die EU und die USA haben nach dem Referendum auf der Krim wie angedroht weitere Sanktionen verhängt. Auch enge Mitarbeiter von Russlands Präsident Wladimir Putin werden bestraft.

Die EU-Außenminister einigten sich in Brüssel auf eine Liste von 21 Personen, gegen die Einreiseverbote verhängt und deren Konten gesperrt werden. Washington bestraft elf Personen mit diesen Maßnahmen. Getroffen werden sollen diejenigen, die für das Referendum auf der Krim verantwortlich zeichnen. Die Zielpersonen im Überblick.

EU-Sanktionen wurden gegen 13 Russen und acht Krim-Politiker verhängt:

Ukrainer

Sergej Axjonow, selbsternannter Regierungschef der Krim

Rustam Temirgalijew, Krim-Vizeregierungschef

Wladimir Konstantinow, Vorsitzender des Krim-Parlaments

Alexej Tschaly, der Verwaltungschef der Hafenstadt Sewastopol

Denis Beresowski, Übergelaufener Kommandeur der ukrainischen Marine

Pjotr Sima, Chef des Sicherheitsdienstes der Krim

Jurij Scheretzow, führendes Mitglied des Krim-Parlaments

Sergej Zekow, Vizesprecher des Krim-Parlaments

Russen

Wiktor Oserow, Vorsitzender des Verteidigungsausschusses des Föderationsrates

Wladimir Djabarow, Vizevorsitzender des internationalen Ausschusses des Föderationrates

Andrej Klischas, Abgeordneter im Föderationsrat

Jewgenij Buschmin, Vizesprecher des Föderationsrates

Alexander Totonow, Mitglied des Kulturausschusses des Föderationsrates

Oleg Pantelejew, Vizevorsitzender des Parlamentsausschusses des Föderationsrates

Sergej Mironow, Abgeordneter in der Staatsduma

Leonid Sluzki, Abgeordneter in der Staatsduma

Sergej Schelesnjak, Abgeordneter in der Staatsduma

Nikolaj Ryschkow, Abgeordneter in der Staatsduma

Alexander Witko, Kommandeur der Schwarzmeerflotte

Anatolij Sidorow, Kommandeur des westlichen Militärbezirks Russlands

Alexander Galkin, Kommandeur des westlichen Militärbezirks Russlands

Die Sanktionen der USA richten sich gegen elf Personen: sieben Personen aus dem Umfeld des Kreml sowie vier Ukrainer.

Russen

Dmitrij Rogosin, Vizeregierungschef

Valentina Matwijenko, Vorsitzende des Föderationsrates

Sergej Glasjew, Berater von Präsident Wladimir Putin

Wladislaw Surkow, Berater von Präsident Wladimir Putin

Leonid Sluzki, Abgeordneter in der Staatsduma

Jelena Misulina, Abgeordnete in der Staatsduma

Andrej Klischas, Abgeordneter im Föderationsrat

Ukrainer

Wiktor Janukowitsch, nach Russland geflüchteter Ex-Präsident

Wiktor Medwedtschuk, früherer Berater von Janukowitsch

Sergej Axjonow, Regierungschef der Krim

Wladimir Konstantinow, Vorsitzender des Krim-Parlaments

fab/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren