Landtagswahl 2019 Die Ergebnisse aus Thüringen

Am 27. Oktober hat Thüringen ein neues Landesparlament gewählt. Sehen Sie hier alle Ergebnisse im Überblick.

So wird gewählt

In Thüringen sind aktuell etwa 1,7 Millionen Menschen wahlberechtigt. Mit der Erststimme entscheiden sie, welcher Direktbewerber des jeweiligen Wahlkreises in den thüringischen Landtag einzieht. Hierzu genügt eine einfache Mehrheit.

Mit der Zweitstimme votieren die Wahlberechtigten über Erfolg oder Misserfolg der insgesamt 18 Parteien, die mit Landeslisten zur Wahl zugelassen wurden. Aus der Zahl dieser Stimmen wird die Zahl der Sitze im Parlament ermittelt - vorausgesetzt, die Partei überspringt die Fünfprozenthürde.

Insgesamt gibt es 44 Wahlkreise in Thüringen, regulär sind 88 Sitze im Landtag vorgesehen. Die Anzahl kann sich jedoch noch durch Überhang- und Ausgleichsmandate erhöhen. Dies ist dann der Fall, wenn eine oder mehrere Parteien mehr Direktmandate erreichen, als ihnen nach dem Listenstimmenverhältnis zustehen.

Die Legislaturperiode in Thüringen dauert fünf Jahre.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren