Livestream zur SPIEGEL-Gesprächsreihe Verfolgen Sie die Debatte mit Ursula von der Leyen

Jobmarkt, Frauenquote, Europapolitik: Arbeitsministerin Ursula von der Leyen diskutiert mit SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo - und Sie können die Runde live verfolgen. Die Gesprächsreihe "Der Montag an der Spitze" wurde wegen der Griechenland-Abstimmung im Bundestag um einen Tag vorgezogen.

Der Livestream ist beendet.

Hamburg - "Der Montag an der Spitze" ist die neue Gesprächsreihe von SPIEGEL und Körber-Stiftung  - diesmal haben SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo und die stellvertretende Ressortleiterin Ausland, Britta Sandberg, ein weiteres Mitglied des Bundeskabinetts zu Gast: Mit Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) werden sie ab 18 Uhr über die Berufschancen von Älteren, die Zukunft des Jobmarkts, den Streit um die Frauenquote und den Kampf gegen die Euro-Krise debattieren. Auch der Zustand der Koalition oder die Bundespräsidentenwahl sind sicher Thema auf dem Podium.

Eigentlich findet "Der Montag an der Spitze" immer am letzten Montag eines Monats statt. Wegen der Abstimmung über das Griechenland-Paket im Bundestag wurde die Runde um einen Tag vorgezogen. 400 Gäste verfolgen die Debatte im Atrium des SPIEGEL-Hauses an der Ericusspitze, sie dauert rund 90 Minuten.

Sie können jetzt dabei sein: Verfolgen Sie ab 18 Uhr die Diskussion im Video-Livestream auf SPIEGEL ONLINE oder auf Twitter unter @SPIEGEL_live .

Ende Januar läutete Verteidigungsminister Thomas de Maizière den Auftakt zur neuen Gesprächsreihe  ein. Die dritte Veranstaltung findet am 26. März statt, als Gast wird Außenminister a. D. Joschka Fischer erwartet.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten