Bundestagswahlkampf SPD muss Kampagnenchef ersetzen

Er ist der engste politische Vertraute von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz: Nach Informationen des SPIEGEL gibt Wahlkampfstratege Markus Engels wegen Krankheit seine Aufgaben ab.
Martin Schulz

Martin Schulz

Foto: A3576/ dpa

Die Sozialdemokraten müssen in der Hochphase des Wahlkampfs ihre Wahlkampforganisation umstellen. Wie die Parteizentrale in Berlin dem SPIEGEL bestätigte, fällt Kampagnenchef Markus Engels für mehrere Wochen aus. Ein routinemäßiger Gesundheitscheck bei Engels habe wegen einer Vorerkrankung die "Notwendigkeit einer stabilisierenden Behandlung" ergeben, wie es im Willy-Brandt-Haus heißt. (Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.)

Der 49-Jährige gilt als engster Vertrauter von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz. Der hatte Ende Januar nur zwei Begleiter aus seiner Brüsseler Equipe in die Parteizentrale mitgebracht. Einer davon war Engels.

Der promovierte Jurist war bis Ende Juni Chef des Wahlkampfteams von Schulz, zudem Stratege, Redenschreiber und Berater des Spitzenkandidaten. Er führte etwa die Verhandlungen zum TV-Duell am 3. September mit Regierungssprecher Steffen Seibert und den vier beteiligten Fernsehanstalten.

Seine Aufgaben sollen nun an SPD-Generalsekretär Hubertus Heil und Bundesgeschäftsführerin Juliane Seifert übergehen. Wann Engels an seinen Schreibtisch zurückkehrt, ist dem Vernehmen nach offen.

kn
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren