»Identitäre Bewegung« Rechtsextreme und »Querdenker« gründen neuen Verein

Berliner AfD-Demonstration im Oktober 2022
Foto: Fabian Sommer / picture alliance/dpaIn Mecklenburg-Vorpommern haben Rechtsextreme und »Querdenker« einen neuen, unverdächtig klingenden Verein gegründet.
Dem »Neustart Kranichland RDG« sitzt etwa ein Mann vor, der 2019 öffentlich als Aktivist für die rechtsextreme »Identitäre Bewegung Deutschland« auftrat und ihre Biermarke »mitgründete«, wie er damals selbst veröffentlicht hatte.

Der Weltmachtmensch
In zehn Jahren an der Spitze hat Staats- und Parteichef Xi Jinping sich die Volksrepublik untertan gemacht, er ist fast so mächtig wie Mao. Doch das genügt ihm nicht – auch die Welt will er nach seinen Vorstellungen formen. Wer ist der Mann, von dessen Reich Deutschlands Wirtschaftsmodell abhängt?
Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.
Der Verein war bei der von der AfD angemeldeten Demonstration vergangene Woche in Berlin mit einem Banner vertreten, auf dem »Neustart Deutschland« stand. Bei einer rechtsextremen Demonstration in Lubmin Ende September liefen Mitglieder ebenso mit, verteilten Flugblätter mit »10 Thesen für freie Bürger«.
Der ehemalige AfD-Politiker und Neonazi Andreas Kalbitz posierte dort mit dem Flugblatt für ein Foto, das der Verein verbreitete. In dem Beitrag schrieben sie, Kalbitz würde sie »unterstützen«.
Fragen zu weiteren Mitgliedern wollte der Verein, der seinen Sitz in der Gemeinde Saal bei Ribnitz-Damgarten hat, nicht beantworten. Bereits in der Vergangenheit hatten Aktivisten der »Identitären Bewegung« Tarnvereine in Deutschland gegründet, etwa um einfacher Räumlichkeiten für Treffen und Veranstaltungen anmieten zu können.