Mögliches Anschlagsziel Bundestag
Thierse verspricht neuen Sicherheitscheck
Wie lässt sich der Bundestag besser gegen Terroranschläge schützen? Vizepräsident Thierse kündigte jetzt ein neues Kontrollzentrum für Besucher an - außerhalb des Gebäudes. Denn im Reichstag sei es im Zweifelsfall zu spät.
Berlin - Zum besseren Schutz vor Terroranschlägen soll am Reichstagsgebäude in Berlin ein separates Besucherkontrollzentrum entstehen. Bundestagsvizepräsident
(SPD) sagte der "Berliner Morgenpost": "Wir müssen die unabweisbar notwendigen Kontrollen dauerhaft nach außen verlagern, also aus dem Parlamentsgebäude heraus. Wenn jemand eine Bombe dabeihat, dann kommt der Sicherheitscheck im Reichstag zu spät."
Bevor allerdings Bauaufträge für das neue Kontrollzentrum am Bundestag erteilt würden, sagte Thierse, müsse noch das "städtebauliche Problem" geklärt werden, wo das Kontrollgebäude entstehen könne, ohne den "wirklich eindrucksvollen Blick auf das Reichstagsgebäude, der ja zur Ikonografie der deutschen Demokratie gehört", zu stören. Zum Eröffnungstermin und den Kosten konnte er noch keine Angaben machen.