Die Lage am Abend Deutschland rüstet sich für Covid-19

Liebe Leserin, lieber Leser, guten Abend!
Heute beschäftigen wir uns mit dem Coronavirus in Deutschland. Fünf Fälle in NRW, vier in Baden-Württemberg, Hunderte Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne: Der Ausbruch von Covid-19 verunsichert die Republik.

Wie oft haben Sie sich heute schon die Hände gewaschen? Und hatten Sie beim Einkaufen das Gefühl, lieber eine Raviolidose extra einzupacken? Das neuartige Coronavirus ist in Deutschland angekommen und viele Bürger sind verunsichert. Die Bundesregierung und das Robert Koch-Institut (RKI) haben sich heute der Frage gestellt, wie gut Deutschland auf die Krise vorbereitet ist.

Thema des Tages: Covid-19 hat Deutschland erreicht

"Die Lage ist ernst", sagte Innenminister Horst Seehofer heute bei der Bundespressekonferenz, auf der er und Gesundheitsminister Jens Spahn den gerade eingerichteten Corona-Krisenstab vorstellten. Dieser soll den Schutz der deutschen Bevölkerung sicherstellen, und dafür tue man lieber "etwas zu viel, als etwas zu versäumen", wie es Seehofer formulierte.

Seehofer und Spahn kündigten unter anderem an, dass Reisende, die aus Risikogebieten nach Deutschland kommen, künftig Aussteigerkarten ausfüllen sollen, damit ihr Aufenthaltsort leichter festgestellt werden kann. Sie versprechen sich davon, Infektionsketten aus dem Ausland vermeiden zu können.

Gesundheitsminister Jens Spahn und Innenminister Horst Seehofer: "Die Lage ist ernst"

Gesundheitsminister Jens Spahn und Innenminister Horst Seehofer: "Die Lage ist ernst"

Foto: Wolfgang Kumm/ dpa

RKI-Chef Lothar Wieler appellierte bereits am Morgen an die Verantwortung jedes Einzelnen, der bei der Eindämmung des Virus helfen könne: "So banal es klingt: Das fängt an bei den üblichen Maßnahmen, die wir auch bei der Grippe empfehlen: Nies- und Hustetikette, Händewaschen, Abstand zu Erkrankten halten." (Sehen Sie hier ein Video mit den Tipps vom RKI)

Wenn jemand einen ernsthaften Verdacht hat, sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, gilt: Nicht unangekündigt zum Arzt gehen, sondern vorher anrufen oder sich mit dem örtlichen Gesundheitsamt in Verbindung setzen (Lesen Sie hier die Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Coronavirus).

Auch wenn RKI und Bundesregierung zunehmend alarmiert reagieren, ist das Risiko für die deutsche Bevölkerung, sich mit dem Coronavirus angesteckt zu haben, derzeit noch relativ gering. Dafür haben sich hierzulande bereits fast 100.000 Menschen mit der Grippe infiziert.

Daher noch eine nützliche Faustregel gegen Viren aller Art: Waschen Sie sich nicht nur die Hände, nachdem Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren sind oder die Türklinken in öffentlichen Gebäuden angefasst haben, sondern waschen Sie diese auch ausreichend lange: Zwei Mal hintereinander "Happy Birthday" im Kopf (oder laut) singen und die Hände bis zu den Handgelenken einseifen.

Die wichtigsten Hygieneregeln
  • Drehen Sie sich am besten weg, wenn Sie husten oder niesen müssen! Mindestens ein Meter Abstand sollte zwischen Ihnen und anderen Personen sein.

  • Ein Papiertaschentuch bitte nur einmal benutzen! Entsorgen Sie es anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.

  • Halten Sie sich beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase, wenn gerade kein Taschentuch zur Hand ist.

  • Wichtig: Waschen Sie sich nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten gründlich die Hände, entweder mit einem Desinfektionsmittel auf Alkoholbasis oder mit Wasser und Seife.

Quelle: WHO, Gesundheitsministerium

Podcast Cover

News: Was Sie heute wissen müssen

Meinung: Die meistdiskutierten Kommentare, Interviews, Essays

Stories: Die meistgelesenen Texte bei SPIEGEL+

Herzliche Grüße,

Katherine Rydlink

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren