Hessen und Nordrhein-Westfalen Polizei durchsucht Wohnungen von mutmaßlichen Islamisten

Ermittler sind gegen mutmaßliche Islamisten vorgegangen. Laut Staatsanwaltschaft gibt es den Verdacht der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat.
Streifenwagen

Streifenwagen

Foto: Federico Gambarini/ picture alliance / dpa

Die Polizei hat am Donnerstagmorgen in Südhessen und Nordrhein-Westfalen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Islamisten durchsucht. Ermittelt wird wegen des Verdachts auf Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Frankfurt sagte.

In Rüsselsheim, Biebesheim und Raunheim durchsuchten die Beamten 15 Objekte, in denen die Verdächtigen wohnen. Zudem gab es eine Durchsuchung in Kerpen.

Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Südhessen sagte, er könne bestätigen, dass es bei den Durchsuchungen um einen Islamismusbezug gehe. "Unsinn" seien aber Berichte, wonach es um einen möglicherweise bevorstehenden Anschlag gegangen sei.

Weitere Details und Ergebnisse des Einsatzes sollten im Laufe des Tages bekanntgegeben werden. Zunächst hatte "hessenschau.de" darüber berichtet.

cte/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten