Forsa-Trend Piraten dümpeln im Umfragetief

Piraten-Flagge: Die Wähler-Euphorie ist verflogen
Foto: © Morris MacMatzen / Reuters/ REUTERSHamburg - Die Piraten dümpeln im Umfragetief. Im wöchentlichen Wahltrend des Forsa-Instituts für RTL und "stern" kommt die Partei zum zweiten Mal in Folge nur auf 6 Prozent. Seit Mai haben die Piraten damit ihr Ergebnis halbiert.
"Den Piraten passiert das, was bei anderen Parteien schon längst sichtbar ist: Die Kluft zwischen den Funktionären und den potentiellen Wählern wächst", sagt dazu Forsa-Chef Manfred Güllner.
Die FDP schaffte es dagegen als einzige Partei, bei den Wählern zuzulegen. Mit 5 Prozent Stimmenanteil würden die Liberalen erneut in den Bundestag einziehen. Union und Grüne hingegen verlieren im Vergleich zur Vorwoche jeweils 1 Prozent: Die Union kommt auf 38, die Grünen auf 12 Prozent .
Die SPD bleibt unverändert bei 26 Prozent, die Linke bei 8 Prozent. Auf sonstige Parteien entfallen 5 Prozent der Stimmen - ein Punkt mehr als in der Vorwoche.