Plagiatsaffäre Koch-Mehrin verlässt EU-Forschungsausschuss

Am Ende war die Kritik zu heftig: Silvana Koch-Mehrin verzichtet auf ihren Sitz im Forschungsausschuss des EU-Parlaments. Die FDP-Politikerin, der Mitte Juni ihr Doktortitel aberkannt worden war, hatte heftige Schelte der deutschen Wissenschaftselite einstecken müssen.
FDP-Politikerin Koch-Mehrin: Rückzug nach massiver Kritik

FDP-Politikerin Koch-Mehrin: Rückzug nach massiver Kritik

Foto: dapd

Brüssel - Es ist die Kehrtwende von einer politischen Instinktlosigkeit: Silvana Koch-Mehrin hat nach deutlicher Kritik deutscher Wissenschaftsorganisationen ihren Rückzug vom Forschungsausschuss des EU-Parlaments verkündet. Die FDP-Politikerin werde in einen anderen Ausschuss wechseln, teilte ihr Sprecher am Samstagabend mit. Erst vor zwei Wochen war Koch-Mehrin der Doktortitel von der Universität Heidelberg wegen massiver Plagiate aberkannt worden. Der Spott unter Parlamentskollegen der ehemaligen europäischen FDP-Frontfrau war groß.

Doch nicht nur die politischen Rivalen kritisierten den Schritt Koch-Mehrins - auch die Allianz der großen Wissenschaftsorganisationen in Deutschland, zu der unter anderem die Max-Planck-Gesellschaft, die Leibniz-Gemeinschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft und die Fraunhofer-Gesellschaft gehören, stellte sich nun gegen sie. In ihrer gemeinsamen Stellungnahme vom Samstag erklärten sie im Wortlaut: "Plagiate in wissenschaftlichen Arbeiten sind alles andere als ein Kavaliersdelikt. Deshalb hält die Allianz es für nicht akzeptabel, wenn Frau Koch-Mehrin im Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie des Europäischen Parlaments Deutschland vertritt."

Die Rücktrittsforderung aus den Reihen der Wissenschaft beeindruckte die FDP-Politikerin offenbar. "Silvana Koch-Mehrin nimmt die Äußerungen der Allianz der deutschen Wissenschaftsorganisationen sehr ernst", teilte ihr Sprecher mit. Deshalb habe sie die Allianz der liberalen Europa-Parteien sowie die FDP-Führung darüber informiert, dass sie in einen anderen Ausschuss des Europäischen Parlaments wechseln werde.

Am vergangenen Mittwoch wurde die 40-Jährige dann überraschend Vollmitglied im Forschungs- und Industrieausschuss des EU-Parlaments. Zuvor war sie dort nur stellvertretendes Mitglied. Koch-Mehrin hatte den Sitz im Ausschuss mit ihrem Parteikollegen Jorgo Chatzimarkakis getauscht - der ebenfalls durch Plagiatsvorwürfe belastet ist.

fdi/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten