Aufsteiger und Umsteiger Diese Politiker werden 2014 wichtig

Ob Brüssel, Berlin oder München: Zehn Politiker, die 2014 wichtig werden
Foto: Florian von Ploetz; DPA; AFP; GRAFFITIBerlin - Der Wahlkampfzirkus ist vorerst überstanden, die Große Koalition hat ihre Arbeit begonnen - doch von einer politischen Ruhephase kann keine Rede sein. Elf Bundesländer halten 2014 Kommunalwahlen ab, im Mai stehen die Europawahlen an, im Herbst drei Landtagswahlen (hier die Termine im Überblick). Dazu kommen mehrere historische Jubiläen, die Deutschland in einen Gedenkmarathon versetzen, wie zum Beispiel der 100. Jahrestag des Ersten Weltkriegs.
Für Angela Merkels Regierung sind die kommenden Monate eine Bewährungsprobe: Das schwarz-rote Zweckbündnis muss beweisen, ob es im politischen Alltag den Praxistest schafft. Und in der zusammengeschrumpften Opposition werden einige Newcomer versuchen, sich als Kritiker der "GroKo" zu profilieren. Energiewende, Datensicherheit, Flüchtlingsfrage - die Liste der Streitthemen ist lang.
Wer taucht auf dem politischen Radar auf, wer könnte für eine Überraschung sorgen? Wer hat beste Chancen auf ein Comeback, für wen ist das neue Jahr karriereentscheidend? SPIEGEL ONLINE zeigt zehn Politiker, die Sie 2014 im Auge behalten sollten. Klicken oder wischen Sie sich mit den Pfeilen durch die Bilderstrecke!