Presseschau
Europäische Presse kürt Schröder zum Sieger des TV-Duells
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat offensichtlich im TV-Duell bei den großen Zeitungen Europas gepunktet. Die Mehrheit der Blätter sieht ihn als Sieger, den Herausforderer Edmund Stoiber als Verlierer. Eine Auswahl der Pressestimmen.
"Schröder geht als Punktsieger aus dem TV-Duell mit Stoiber hervor. Der Kanzler stellte seinen Herausforderer mit schneidenden Bemerkungen, klaren Argumenten und ein paar Scherzen in den Schatten."
"El Mundo", Spanien: "Schröder besiegt Stoiber. Der Kanzler wechselte nach dem ersten Duell seine Strategie und überzeugte das Publikum mit seinem Nein zu einem Krieg gegen den Irak."
"The Daily Telegraph", Großbritannien: "Die Wiederwahl-Chancen von Gerhard Schröder haben sich mit dieser Debatte enorm erhöht. Er machte seinen Gegner einfach fertig."
"The Guardian", Großbritannien: "Schröder war deutlicher Sieger des Duells. Die Samthandschuhe wurden ausgezogen (...) Stoiber schien von der Angriffslust und Redegewandheit seines Gegners überrascht."
"Le Parisien", Frankreich: "Zwei Wochen vor der Bundestagswahl hatte man ein weniger steifes zweites Duell erwartet. Aber die große Debatte fand nicht statt, es gab auch diesmal keine direkte Konfrontation."
"La Repubblica", Italien: "Das zweite Rededuell hinterlässt in Deutschland einen anderen Eindruck als das erste und es hinterlässt damit ein anderes Land: Diesmal hat Gerhard Schröder gewonnen. Auch nach den ersten Reaktionen hat er auf ganzer Linie gesiegt."
"Der Standard", Österreich: "Schröder trat eher staatsmännisch auf, war aber lockerer als beim ersten TV-Duell. (...) Stoiber wirkte diesmal vergleichsweise verkniffener, versprach sich häufiger.
"Algemeen Dagblad", Niederlande: "Schröder - Stoiber: Hart auf hart - Im Gegensatz zur ersten, etwas braven Debatte sind sich beide diesmal wiederholt in die Haare gefahren. (...) Der telegene Kanzler wirkte diesmal selbstsicherer, war offensiver und gab verständlichere Antworten als Stoiber, der allerdings auch einen starken Eindruck machte."
"Berlingske Tidende", Dänemark: "Ein Fernsehduell zwischen Gleichstarken. Außer dem persönlichen Stil unterscheidet Schröder und Stoiber nicht viel."
"Blick", Schweiz: "Über die Sender geht zum zweiten Mal ein skurriles Ritual, eine Mustersammlung politischer Plattitüden. Fazit: Die Säue, welche man durchs Dorf jagen wollte, sind leider immer schon vor dem Ortsausgang tot."
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.