Stimmenfang – Der Politik-Podcast Warum greift die Polizei bei »Querdenker«-Demos nicht durch?
Während die dritte Coronawelle über Deutschland rollt, gehen die selbst ernannten »Querdenker« wieder zu Tausenden auf die Straße. Und als wäre das Gesundheitsrisiko noch nicht genug, werden einige auch gewalttätig, gegen die Polizei oder Journalistinnen und Journalisten. Eine solche Eskalation war zuletzt in Kassel zu beobachten.
Warum lässt der Staat die »Querdenker«, die häufig den Schulterschluss mit Rechten suchen und mancherorts ein Fall für den Verfassungsschutz sind, so häufig gewähren? Und misst die Polizei mit zweierlei Maß, wenn sie bei linken Demos durchgreift, sich aber bei den Kundgebungen der Coronaleugner zurückhält? Antworten gibt SPIEGEL-Journalist und Ressortleiter Jörg Diehl, der die Arbeit der Sicherheitsbehörden seit Jahren beobachtet.
Neugierig geworden? Scrollen Sie zum Podcast-Player am Artikelanfang und hören Sie jetzt die neue Folge.
Hören Sie hier weitere Folgen von Stimmenfang, dem Politik-Podcast vom SPIEGEL