Podcast Cover

Republik 21 Ziehen die Jungen im Generationenkonflikt den Kürzeren?

Die deutsche Gesellschaft altert. Klimakrise, Rente und Corona zeigen: Für die Jüngeren wird das zum Problem. Im Stimmenfang hören Sie, welche Wege zu mehr Generationengerechtigkeit führen.
Ein Podcast von Marius Mestermann

Die Babyboomer gehen bald in Rente, der demografische Wandel lastet auf den Jüngeren. Und in der Klimakrise steht ihre Zukunft auf dem Spiel. Doch die Wahlbevölkerung und die Spitzenpolitik werden von Älteren dominiert. Sie treffen Entscheidungen, die sich massiv auf die Folgegenerationen auswirken.

Über diesen Konflikt sprechen die SPIEGEL-Redakteure Jonas Schaible und Marius Mestermann im neuen Stimmenfang-Podcast: Machen die Älteren den Jüngeren durch ihren Lebensstil und ihr Wahlverhalten die Zukunft kaputt, oder tut man ihnen mit dem Vorwurf unrecht? Was unterscheidet diesen Generationenkonflikt von früheren? Und welche Lösungen könnte es geben?

Alle Artikel zu Republik 21

Bis zur Bundestagswahl nehmen wir uns nacheinander große Fragen aus Politik und Gesellschaft vor – und laden zum Diskutieren und Mitmachen ein. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage: Wie wird Deutschland gerechter? 

Im Mittelpunkt steht dabei das Klima, denn dort wird die Verantwortung der heutigen älteren Generationen für die Zukunft der Jüngeren besonders sichtbar. Doch auch der Generationenvertrag im Rentensystem steht vor einer nie dagewesenen Belastungsprobe. Und in der Coronapandemie fragen sich einige Jüngere: Wir waren so lang solidarisch, wann revanchiert ihr Älteren euch?

Dabei ist der Generationenkonflikt kein pauschales Jung gegen Alt, denn in beiden Gruppen gibt es die unterschiedlichsten Lebensentwürfe und politischen Einstellungen. Bei »Fridays for Future« laufen Omas und Opas mit, gleichzeitig gibt es auch junge Gegnerinnen und Gegner einer rigiden Klimapolitik. Doch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Klimaschutzgesetz hat deutlich gemacht, dass wir Freiheitsrechte und Generationengerechtigkeit neu denken müssen.

Mehr dazu im neuen Stimmenfang-Podcast:

Podcast Cover

Die Shownotes zur Sendung finden Sie hier .

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.

Abonnieren bei

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten