Propaganda Russische Staatsmedien nahmen vor Bundestagswahl vor allem Grüne ins Visier
Von den ausländischen Staatsmedien, die in Deutschland aktiv sind, sind die russischen am erfolgreichsten in sozialen Netzwerken. Das ergab eine Analyse der Beiträge und Nutzerreaktionen von chinesischen, iranischen, türkischen und russischen Staatsmedien in deutscher Sprache während des Bundestagswahlkampfs. Sie wurde von der Nonprofit-Organisation »Alliance for Securing Democracy« durchgeführt. Die russischen Staatsmedien hätten die »übergreifende Strategie« verfolgt, »kontroverse innenpolitische Themen zu instrumentalisieren und aufzublähen«, heißt es dazu. Die Beiträge seien »überproportional negativ gegenüber den Grünen eingestellt« gewesen. Auch die Denkfabrik »Institute for Strategic Dialogue Germany« kommt zu dem Schluss, dass während des Bundestagswahlkampfs besonders die Grünen im Fokus der Kreml-Medien standen: so hätten sich von den erfolgreichsten Videos, die der russische Sender RT DE zwischen März und Juli 2021 bei YouTube zur Bundestagswahl hochlud, alle mit den Grünen oder ihrer Spitzenkandidatin Annalena Baerbock beschäftigt. Die fraglichen Videos hatten den Angaben zufolge insgesamt mehr als 1,2 Millionen Aufrufe.