Neue Regierung Große Koalition im Saarland ist im Amt

Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer (bei der Vereidigung): Große Koalition im Saarland
Foto: Oliver Dietze/ dpaSaarbrücken - Annegret Kramp-Karrenbauer ist erneut zur Ministerpräsidentin des Saarlands gewählt worden. Im Landtag stimmten am Mittwoch im ersten Wahlgang 37 von 51 Abgeordneten für die CDU-Landesvorsitzende. Die große Koalition aus CDU und SPD hat zusammen 37 Sitze im Landtag. Zwölf Abgeordnete stimmten bei der geheimen Wahl mit "Nein", zwei enthielten sich. Im Anschluss an die Wahl wurde die 49-Jährige vereidigt.
Nach der Wahl von Kramp-Karrenbauer bestätigte der Landtag in Saarbrücken am Mittwoch das neue Kabinett. Anschließend wurden die sechs Minister der großen Koalition vereidigt. Bereits am Mittag will sich die neue Regierungsmannschaft zur ersten Kabinettssitzung treffen.
Das neue Saar-Kabinett ist die kleinste Landesregierung in Deutschland. Ihm gehören neben der Ministerpräsidentin je drei Minister von CDU und SPD sowie acht Staatssekretäre an.
Kramp-Karrenbauer ist seit August 2011 Regierungschefin im Saarland. Nach dem Bruch der schwarz-gelb-grünen Jamaika-Koalition im Januar hatten CDU und SPD die Bildung einer gemeinsamen Regierung vereinbart. Gut sechs Wochen nach einer vorgezogenen Landtagswahl hatten Kramp-Karrenbauer und SPD-Landeschef Heiko Maas am Dienstag den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Maas soll künftig als Vizeregierungschef für Wirtschaft, Verkehr, Energie und Arbeit zuständig sein.