Saarland Lafontaine träumt von Comeback als Regierungschef
Hamburg- Lafontaine gab seine Zukunftspläne auf einer Veranstaltung des SPIEGEL in Saarbrücken bekannt. "Wenn die Wählerinnen und Wähler mir den Auftrag geben, eine Regierung zu bilden, werde ich sie bilden." Auf die Frage, ob er unter SPD-Landeschef Heiko Maas auch als Vize-Ministerpräsident arbeiten würde, sagte er: "Das würde ich ihm nicht antun."
Der derzeitige Fraktionschef der Linken Im Bundestag will nach der Landtagswahl 2009 im Saarland eine rot-rote Regierung, die zum Modell für die alten Bundesländer werden solle. Die Linke orientiere sich für die Landtagswahl an dem Ergebnis der Bundestagswahl 2005, bei der sie im Saarland gut 18 Prozent der Stimmen erhielt.
Lafontaine war von 1985 bis 1998 Ministerpräsident im Saarland. Bei einem erneuten Versuch, das Amt zu übernehmen, dürfte er allerdings Schwierigkeiten bekommen, einen Koalitionspartner zu finden: Für den saarländischen SPD-Vorsitzenden Heiko Maas ist die Linkspartei derzeit "nicht koalitions- und regierungsfähig".
ee/dpa