Landtagswahl in Sachsen-Anhalt AfD liegt in Umfrage bei 15 Prozent

Sachsen-Anhalts AfD-Chef Poggenburg: Aus dem Stand auf 15 Prozent
Foto: Jens Wolf/ dpaZwei Monate vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erreicht dort die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) einer Umfrage zufolge 15 Prozent. Die schwarz-rote Koalition kommt demnach weiter auf eine Mehrheit bei den Wählern. Wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl wäre, würden laut dem aktuellen ZDF-"Politbarometer" Linke und SPD jeweils 19 Prozent der Wählerstimmen erhalten. Die CDU bliebe mit 33 Prozent stärkste Kraft.
Erreichte die AfD bei der Wahl tatsächlich 15 Prozent, hätte sie ein noch besseres Ergebnis als zuletzt in Thüringen und Brandenburg. Im September 2014 hatte die Partei in Brandenburg bei der Landtagswahl 12,2 Prozent und in Thüringen 10,6 Prozent der Stimmen auf sich vereint. In Sachsen kam die AfD im August 2014 auf 9,7 Prozent.
In Umfragen verschiedener Meinungsforschungsinstitute in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lag die AfD bislang unter oder bei zehn Prozent, danach dürfte sie auch dort in die Landtage einziehen. In beiden Bundesländern wird ebenfalls am 13. März gewählt.
Für die repräsentative Umfrage hat die Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen zwischen dem 11. und 13. Januar 1003 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte in Sachsen-Anhalt befragt.