Landtagswahl 2021 So hat Sachsen-Anhalt gewählt – aktuelle Ergebnisse

Wer regiert künftig in Magdeburg? Das vorläufige Ergebnis und weitere Details zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt im Überblick.
Von Klaas Neumann, Frank Kalinowski, Ferdinand Kuchlmayr und Dawood Ohdah

Rund 1,8 Millionen Menschen waren in Sachsen-Anhalt aufgerufen, den 8. Landtag zu wählen. Hier das vorläufige Ergebnis.

Mit der Wahl wird die Größe des Landtags ohne Ausgleichs- und Überhangmandate von bisher 87 auf 83 Abgeordnete verkleinert. Durch den damit verbundenen Wegfall von zwei Direktmandaten reduziert sich die Zahl der Wahlkreise auf 41. In der Karte finden Sie Ergebnisse aus den einzelnen Wahlkreisen:

So wird in Sachsen-Anhalt gewählt

Jeder Wahlberechtigte hat zwei Stimmen. Mit der Erststimme wird ein Direktkandidat gewählt. Der Gewinner eines Wahlkreises zieht mit einem Direktmandat in den Landtag ein. Die Zweitstimme geht an eine Partei oder Wählervereinigung. Das Zweitstimmenergebnis ist ausschlaggebend für die Sitzverteilung im Landtag.

Der Landtag setzt sich aus den 41 Siegerinnen und Siegern in den Wahlkreisen und mindestens 42 Abgeordneten zusammen, die nach dem Zweitstimmenergebnis über die Listen der Parteien und Wählervereinigungen ein Mandat erhalten. Kommen für eine Partei mehr Direktkandidaten ins Parlament, als ihr über das Zweitstimmenergebnis zustehen würden, erhalten die anderen Parteien Ausgleichsmandate. So wird sichergestellt, dass das Sitzverhältnis dem Verhältnis der Zweitstimmen entspricht. Dadurch kann die Zahl der Sitze auf mehr als die vorgesehenen 83 Mandate steigen.

Der Landtag in Sachsen-Anhalt wird für fünf Jahre gewählt.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren