Schleswig-Holstein Carstensen erleidet Schwächeanfall im Landtag

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Carstensen hat eine Landtagssitzung überstürzt verlassen - "aus gesundheitlichen Gründen" wie es hieß. Der CDU-Politiker kämpft schon länger mit gesundheitlichen Problemen.
Peter Harry Carstensen: sofort zum Arzt

Peter Harry Carstensen: sofort zum Arzt

Foto: Carsten Rehder/ dpa

Kiel - Schleswig-Holstein sorgt sich um seinen Ministerpräsidenten. Peter Harry Carstensen hat am Freitag eine Landtagssitzung "aus gesundheitlichen Gründen" verlassen müssen. Das teilte Landtagspräsident Torsten Geerdts (CDU) den Parlamentariern mit. Vize-Regierungssprecher Rainer Thumann sagte, der 64-Jährige sei sofort zum Arzt gegangen. Ihm sei wohl schlecht geworden. Sorgen müsse man sich derzeit nicht machen, sagte Thumann weiter. Näheres konnte er zunächst nicht sagen.

Carstensen leidet seit Jahren unter Herz- und Kreislaufproblemen. 2006 wurde ihm wegen Verengung eines Herzkranzgefäßes eine Gefäßstütze (Stent) eingesetzt.

CDU stürzt in Umfragen ab

Die CDU in Schleswig-Holstein ist derzeit schwer gebeutelt. Die Wähler strafen die Partei des Ministerpräsidenten offenbar für die Affäre ihres Ex-Spitzenkandidaten Christian von Boetticher mit einer 16-Jährigen ab. In einer Forsa-Umfrage im Auftrag der "Lübecker Nachrichten" kamen die mit der FDP regierenden Christdemokraten Mitte August nur noch auf 30 Prozent. Sie wurden damit erstmals seit Jahren von der SPD überholt, für die sich 32 Prozent der befragten Wähler aussprachen.

Mit dem neuen Hoffnungsträger Jost de Jager als Spitzenkandidat und einem neuen Fraktionschef will die Nord-CDU aus ihrer Krise herauskommen und die Landtagswahl 2012 gewinnen. Von Boetticher hatte wegen der früheren Beziehung zu der damals Minderjährigen auf den Landesvorsitz und die Spitzenkandidatur zur Landtagswahl 2012 verzichtet. Er gab auch den Fraktionsvorsitz ab.

Da er aber Abgeordneter bleibt, hält auch die hauchdünne Landtagsmehrheit der CDU/FDP-Koalition von einer Stimme. Aus rechtlichen Gründen dürfte wahrscheinlich kein anderer CDU-Politiker für von Boetticher in den Landtag nachrücken - so jedenfalls die Einschätzung des wissenschaftlichen Dienstes des Landesparlamentes.

Carstensen regiert Schleswig-Holstein seit 2006. Vor zwei Jahren wurde er wiedergewählt.

ler/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten