Seehofer über Flüchtlinge 69 Abschiebungen zum 69. Geburtstag

Bundesinnenminister Seehofer
Foto: Omer Messinger/ Getty ImagesHorst Seehofer hat seinen "Masterplan Migration" vorgestellt - und sich dabei zufrieden darüber gezeigt, dass an seinem 69. Geburtstag 69 Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben wurden.
Wörtlich sagte er: "Ausgerechnet an meinem 69. Geburtstag sind 69 - das war von mir nicht so bestellt - Personen nach Afghanistan zurückgeführt worden. Das liegt weit über dem, was bisher üblich war."
Der Abgeordnete Karl Lauterbach vom Koalitionspartner SPD zeigte sich über den Ausspruch verärgert. Er twitterte:
Dass Seehofer seinen 69 Geburtstag mit 69 Abschiebungen nach Afghanistan feiert, wo einige von ihnen wohl der Tod erwartet, zeigt nur wie fertig er mittlerweile ist. Das ist selbst der CSU nicht würdig https://t.co/qRYmVLWWF6
— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) July 10, 2018
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow gratulierte zum Geburtstag und riet dem Innenminister:
Ich wünsche #Seehofer zu deinem 69 Geburtstag - Gesundheit und 69 Tage in #Afghanistan im Krisengebiet ...
— Marco Bülow (@marcobuelow) July 10, 2018
... ist ja alles sicher dort ... https://t.co/4WstD9vmkm
Sven Giegold von den Grünen nennt Seehofer den "Master des Zynismus":
Der Master des #Zynismus! Horst Seehofer spricht bei Vorstellung seines #Masterplan von 69 Abschiebungen zu seinem 69. Geburtstag. Sowas kann man nur in der @CSU als Geburtstagsgeschenk verstehen. Erbärmlich. pic.twitter.com/jud7O0zMCU
— Sven Giegold (@sven_giegold) July 10, 2018
Auch Giegolds bayerische Parteikollegin Ekin Deligöz beklagt Seehofers Gefühllosigkeit: "Auf dem Altar #Masterplan wird #Menschlichkeit geopfert."
...auf dem Altar #Masterplan wird #Menschlichkeit geopfert #69 #Seehofer #Zynismus
— Ekin Deligöz (@ekindeligoez) July 10, 2018
Deutlich auch das Urteil des Linken-Politikers Niema Movassat:
Wer sich an seinem 69. Geburtstag darüber freut, dass 69 Menschen abgeschoben worden sind, ist moralisch und geistig so richtig kaputt. Mit "christlich" oder "menschlich" hat das alles nichts zu tun. #Seehofer #Masterlan #Bundesregierung #NoCSU #CSU
— Niema Movassat (@NiemaMovassat) July 10, 2018
Bund und Länder haben in der vergangenen Woche viele Menschen abgeschoben
Der Streit um das Asylrecht hatte die Regierung über Wochen beschäftigt und in eine tiefe Krise gestürzt, Spekulationen über das Ende der Unionsgemeinschaft wurden laut. Wochenlang wusste kaum jemand, was tatsächlich in dem 63-Punkte-Plan von Seehofer stand.
Bund und Länder hatten in der vergangenen Woche ungewöhnlich viele Menschen auf einmal mit einem Sammelflug nach Afghanistan abgeschoben und damit die Behörden in Kabul verärgert. Vertreter des Flüchtlingsministeriums erklärten, es gebe eine mit Deutschland vereinbarte Obergrenze von 50 Passagieren. Die mit 34 Passagieren bis dahin größte Gruppe von Abschiebekandidaten war mit dem ersten Sammelflug im Dezember 2016 angekommen.
Sehen Sie hier die Szene auf der Pressekonferenz im Video:
Seehofer: 69 Abschiebungen am 69. Geburtstag69 Abschiebungen am 69. Geburtstag: Deutschlands Innenminister Horst Seehofer zeigt sich zufrieden. „Ausgerechnet” an seinem 69. Geburtstag habe es 69 Abschiebungen nach Afghanistan gegeben:
Posted by Zeit im Bild on Tuesday, July 10, 2018