GroKo-Kabinett Scholz soll Regierungsarbeit der SPD koordinieren

Die sechs SPD-Minister stehen fest. Andrea Nahles und Olaf Scholz haben sie offiziell vorgestellt. Scholz selbst wird Vizekanzler.
Das neue Spitzenpersonal der SPD

Das neue Spitzenpersonal der SPD

Foto: HANNIBAL HANSCHKE/ REUTERS

Paritätische Besetzung und Regionalproporz: Die SPD hat sich die Ministerfindung nicht leicht gemacht. Seit Donnerstag sickerten die Namen durch, die die Posten übernehmen sollen.

Vor allem teamfähig soll das Tableau sein, sagte der kommissarische Parteivorsitzende Olaf Scholz zu Beginn einer Pressekonferenz in Berlin. Scholz sei ein großer Gewinn für die Bundespolitik, sagte Fraktionschefin Andrea Nahles, als sie den neuen Finanzminister vorstellte. Er sei zudem einer der profiliertesten Finanzpolitiker der Republik.

SPIEGEL ONLINE

Als Vizekanzler ist Scholz künftig zusätzlich zu seiner Arbeit als Finanzminister für die Koordinierung der sechs SPD-Minister zuständig. Heiko Maas übernimmt das Außenministerium. Hubertus Heil wird neuer Arbeitsminister und Katarina Barley übernimmt das Justizressort.

Die Sozialdemokraten beriefen zudem zwei in der Bundespolitik neue Gesichter: Die bisherige Bürgermeisterin des Berliner Bezirks Neukölln,Franziska Giffey, soll das Familienministerium leiten, das Umweltressort bekommt die nordrhein-westfälische SPD-Generalsekretärin Svenja Schulze.

Fotostrecke

Minister und Fraktionsführung: Das Spitzenpersonal der SPD

Foto: Daniel Bockwoldt/ dpa

Staatsminister im Auswärtigen Amt bleibt Michael Roth, die SPD-Abgeordnete Michelle Müntefering wird Staatsministerin für internationale Kulturpolitik. Scholz dankte den bisherigen SPD-Ministern, die nicht mehr in der künftigen Bundesregierung vertreten sein werden. Das sind der bisherige Außenminister Sigmar Gabriel, Umweltministerin Barbara Hendricks und Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries.

höh/dpa/AFP
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren