Zunahme der Gewalt Fast 50 rechte Straftaten pro Tag

Die Zahl rechter Straftaten steigt in Deutschland rasant an. Allein im August waren es 1450 - das sind 300 mehr als im Vormonat.
Brand in Boizenburg: Immer wieder gehen Flüchtlingsunterkünfte in Flammen auf.

Brand in Boizenburg: Immer wieder gehen Flüchtlingsunterkünfte in Flammen auf.

Foto: Daniel Bockwoldt/ dpa

Brennende Asylbewerberheime, rechte Parolen an Flüchtlingsunterkünften, verprügelte Schutzsuchende: All dies ist inzwischen in Deutschland wieder alltäglich. Die Zahl rechter Straftaten in Deutschland hat erneut zugenommen. Die Polizei hat allein im August gut 1450 solcher Delikte festgestellt - das sind fast 50 pro Tag. Diese Angaben veröffentlichte das Innenministerium am Dienstag auf Anfrage von Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau von der Linken.

Mehr als 600 der Straftaten hatten demnach einen fremdenfeindlichen Hintergrund, 100 waren Gewaltdelikte. Damit sei der bisherige Jahreshöchstwert von knapp 1150 rechts motivierten Straftaten im Juli überschritten.

Die Linke gab die Zahl der entsprechenden Delikte im ersten Halbjahr 2015 unter Berufung auf das Innenministerium mit insgesamt gut 8100 an - darunter 518 Gewalttaten. Knapp 400 Menschen seien dabei verletzt worden. Die meisten Gewaltdelikte, insgesamt 319 mit 244 Verletzten, waren fremdenfeindlich motiviert, erklärte das Innenministerium.

Den Angaben zufolge gab es allein im August 62 Verletzte. Die Zahlen stellten aber noch "keine abschließende Statistik dar", sondern könnten sich aufgrund von Nachmeldungen noch "teilweise erheblich" erhöhen.

Laut "Tagesspiegel" wurden in den ersten sechs Monaten des Vorjahres knapp 7000 rechts motivierte Delikte registriert. Dabei hätten die Behörden 315 Gewalttaten mit knapp 280 Verletzten gezählt.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten