SPIEGEL-Umfrage Scholz überzeugt auch im dritten Triell die meisten

Die Moderatorinnen und Themen haben sich geändert, die Zustimmungswerte des Publikums sind nahezu gleich geblieben: Auch im letzten von drei TV-Triellen kann Scholz am stärksten punkten.
Triell Nummer drei: Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Grüne) und Armin Laschet (CDU)

Triell Nummer drei: Olaf Scholz (SPD), Annalena Baerbock (Grüne) und Armin Laschet (CDU)

Foto: Willi Weber / dpa

Das Ergebnis wirkt bekannt: Wie bei den ersten beiden Triellen konnte SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auch beim dritten und finalen eine Woche vor der Bundestagswahl die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugen.

Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den SPIEGEL.

Auf die Frage »Wer hatte im ›TV-Triell‹ von ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins vor der Bundestagswahl insgesamt den überzeugendsten Auftritt?«, nannten 37 Prozent der Befragten Scholz.

Armin Laschet kam bei 31 Prozent der Befragten am besten an, Annalena Baerbock überzeugte 24 Prozent des Publikums. Als »ungefähr gleich« nahmen acht Prozent der Befragten die Kandidaten wahr.

Befragt wurden nur Menschen, die angegeben haben, das Triell am Sonntagabend gesehen zu haben. Lesen Sie hier mehr zur Civey-Methodik.

Vergleicht man die Zustimmungswerte nach diesem TV-Triell mit den Umfragen nach dem Triell zuvor, so gibt es kaum Unterschiede. Nach der Sendung von ARD und ZDF vergangene Woche lag Scholz vorn, Laschet folgte ebenfalls mit 31 Prozent Zustimmung.

Für den Kanzlerkandidaten der Union war das ein kleiner Erfolg. Schließlich hatte Laschet im ersten Aufeinandertreffen gemeinsam mit Annalena Baerbock die wenigsten Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugt.

Und während Scholz schon bei dem Triell von RTL und n-tv 37 Prozent der Befragten überzeugen konnte, fanden damals nur jeweils 25 Prozent des Publikums Laschet beziehungsweise Baerbock am stärksten.

Laschet, Scholz und Baerbock haben nur noch wenige Tage, um unentschlossene Wählerinnen und Wähler zu überzeugen. Am 26. September ist Bundestagswahl.

lau
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten