Überraschender Vorstoß Sarkozy bot Deutschland Atomwaffen an
Hamburg - Sarkozy hatte das Thema während eines gemeinsamen Mittagessens vergangenen Montag im brandenburgischen Meseberg angesprochen. Frankreichs "Force de Frappe" beschütze schließlich auch das Nachbarland, so die Argumentation des Präsidenten. Deshalb solle die Bundesregierung überlegen, ob sie nicht auch an der Entscheidungsgewalt über die Atomwaffe beteiligt sein wolle.
Steinmeier entgegnete Sarkozy, Deutschland strebe den Besitz von Atomwaffen nicht an, deshalb sei es auch 1975 dem Atomwaffensperrvertrag beigetreten. Merkel pflichtete dem SPD-Minister ausdrücklich bei.
Lesen Sie mehr in der neuen SPIEGEL-Ausgabe.
als