Botschafter Melnyk im Interview »Es geht darum, ob es die Ukraine morgen noch gibt«
Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk ist für seine scharfe Kritik an der Bundesregierung bekannt – nicht erst seit Beginn von Putins Krieg gegen sein Land.
Im Stimmenfang-Interview spricht er über seine schwierige Rolle als Diplomat in Berlin. Von der Bundesregierung fordert er weitere Waffenlieferungen und eine Flugverbotszone – dabei könne es auch eine »kreative Lösung« geben. Eine solche Einmischung würde die Nato jedoch in eine direkte Konfrontation mit der Atommacht Russland treiben.
Auch die EU-Bewerbung der Ukraine stürzt den Westen in ein Dilemma. Melnyk sagt, die Entscheidung müsse schnell getroffen werden, »damit sie nicht zu spät kommt – wie viele andere, die wir gesehen haben«. Es gehe darum, »ob es die Ukraine morgen noch geben wird«.
Hören Sie jetzt die neue Folge:
Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de .
Hören Sie außerdem hier die reguläre Stimmenfang-Folge dieser Woche zu der Frage, was sich tun lässt gegen die gefühlte Hilfslosigkeit:
Die Quellenangaben und weiterführende Links zu allen Sendungen finden Sie hier .
Den SPIEGEL-Newsblog mit allen aktuellen Entwicklungen im Ukrainekrieg finden Sie hier.