Umfrage FDP bundesweit wieder bei fünf Prozent

Spitzenkandidat der FDP in Schleswig-Holstein Kubicki: Leichter Aufwärtstrend
Foto: Carsten Rehder/ dpaBerlin - Der sieche Patient scheint sich zu erholen: Die FDP kann erstmals seit dem vergangenen August laut einer Umfrage von Emnid wieder die Fünf-Prozent-Hürde überspringen. Im aktuellen Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut wöchentlich im Auftrag der Zeitung "Bild am Sonntag" erhebt, erreichen die Liberalen einen Prozentpunkt mehr als in der Vorwoche. Bundesweit kommen sie damit auf fünf Prozent.
Auch die Union legte leicht zu - sie erreicht nun 35 Prozent. Dagegen verlor die SPD leicht und kommt auf 26 Prozent. Auch die Piraten mussten einen Rückgang um einen Prozentpunkt hinnehmen und landen bei elf Prozent. Grüne mit 13 Prozent und Linkspartei mit sieben Prozent verharrten auf den Werten der Vorwoche. Die sonstigen Parteien landeten bei drei Prozent. Das Meinungsforschungsinstitut befragte vom 19. bis zum 26. April 2.742 Personen.
Der leichte Aufwärtstrend der Liberalen dürfte vor allem Wolfgang Kubicki freuen. Er ist Spitzenkandidat der FDP für die schleswig-holsteinische Landtagswahl am kommenden Sonntag. Bei der vergangenen Wahl in dem Bundesland 2009, führte er die Partei zu einem Ergebnis von 14,9 Prozent und in die Koalition mit der CDU. Nun kämpft Kubicki um den Wiedereinzug in den Landtag - immerhin bescheinigte eine Umfrage der Nord-FDP schon vor einigen Tagen, wieder über der Fünf-Prozent-Marke zu liegen.