Umfrage
Union liegt bei Europawahl klar in Führung
Kanzlerin Merkel kann der Europawahl offenbar beruhigt entgegensehen: In einer neuen Umfrage liegt die Union rund sieben Wochen vor der Abstimmung weiterhin deutlich vorne. Die SPD kann sich laut der Erhebung verbessern.
Kanzlerin Merkel: CDU und CSU in Europawahl-Umfrage klar vorne
Foto: PASCAL ROSSIGNOL/ REUTERS
Köln - CDU und CSU können bei der Europawahl am 25. Mai mit einem klaren Sieg rechnen. Das ist das Ergebnis einer neuen Befragung für den ARD-"Deutschlandtrend". Bei der Sonntagsfrage kam die Union wie im Vormonat auf 40 Prozent.
Die SPD konnte sich zwar um zwei Prozentpunkte verbessern, liegt aber mit 28 Prozent weit hinter der Union.
Die Grünen erreichten in der Umfrage für die "Tagesthemen" neun Prozent (minus zwei), die Linken unverändert sieben Prozent. Die eurokritische Alternative für Deutschland (AfD) kann der Umfrage zufolge auf sechs Prozent hoffen (plus eins), die FDP fiel um einen Prozentpunkt auf drei Prozent ab.
Eine Fünfprozenthürde für den Einzug ins Parlament wie bei anderen Wahlen in Deutschland gibt es bei der Europawahl nicht.
Eine Mehrheit der Deutschen lehnt die in der Nato diskutierten stärkeren Militäraktivitäten in Osteuropa ab. 53 Prozent der Befragten sprachen sich dagegen aus, dass die Allianz zum Schutz des Bündnisses vor möglichen Übergriffen aus Russland den Luftraum der osteuropäischen Mitgliedsländer überwacht und sichert. 40 Prozent befürworteten, dass die Nato sich hier stärker engagieren soll.
Eine Beteiligung von Bundeswehr-Flugzeugen an einer stärkeren Sicherung und Überwachung des Luftraums der osteuropäischen Nato-Partner lehnten 61 Prozent der Befragten ab. 35 Prozent befürworten eine solche Beteiligung.
Daten zur Umfrage
Stichprobe: Infratest dimap befragte 1506 deutsche Wahlberechtigte.
Zeitraum: 31. März bis 2. April 2014
Statistische Fehlertoleranz: 1,4 bis 3,1 Prozentpunkte