Flugbereitschaft der Bundeswehr Weiße Flotte soll nach Merkels Pannenflug vergrößert werden

Pannen-Airbus "Konrad Adenauer"
Foto: Georg Ismar/ dpaEine Panne wie auf dem Weg zum G20-Gipfel in Buenos Aires soll sich nicht wiederholen: Die Bundeswehr will die Flotte der deutschen Flugbereitschaft um mindestens einen Langstrecken-Airbus vergrößern. Für den Flugzeugkauf verlangt Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen mindestens 200 Millionen Euro zusätzlich aus dem Bundeshaushalt.
"Dass die Kanzlerin verspätet zu G20 kam, war bitter. Damit sich so etwas nicht wiederholt, stocken wir jetzt bei den Besatzungen auf und prüfen die Beschaffung von ein oder zwei weiteren Flugzeugen für die Langstrecke", sagte die CDU-Politikerin der "Bild am Sonntag".
Laut Plänen des Verteidigungsministeriums, die am Mittwoch im Kabinett präsentiert wurden, hält die Bundeswehr die Beschaffung mindestens eines dritten Langstreckenflugzeugs für erforderlich. Infrage kämen dafür die Airbus-Modelle A330 oder A350. Aktuell verfügt die Flugbereitschaft über zwei Flugzeuge des Typs A340. Je nach Ausstattung und ob sie neu oder gebraucht sind, kosten die Flieger zwischen 200 und 300 Millionen Euro, schreibt die "BamS".

"Weiße Flotte": Pannen im Regierungsflieger
Ihre Forderung nach zusätzlichen Mitteln aus dem Bundeshaushalt begründet von der Leyen damit, dass der Transport von Regierungsmitgliedern nicht zu Lasten der Luftwaffe gehen dürfe, "die ihr Budget für Hubschrauber und Flugzeuge in den Einsätzen braucht".
Wegen eines Komplettausfall des Funksystems an Bord des Regierungsflugzeugs "Konrad Adenauer" hatte Angela Merkel den Auftakt des G20-Gipfels im November verpasst. (Lesen Sie hier, wie es zum Defekt kam.) Die Bundeskanzlerin musste schließlich per Linienflug nach Buenos Aires reisen.
Es war nicht der erste Vorfall dieser Art, die weiße Flotte der Flugbereitschaft sorgt immer wieder für Ausfälle. Zur Pannenflotte der Regierung gehören aber nicht nur Flugzeuge, auch der Kanzler-Hubschrauber blieb wegen technischer Probleme schon am Boden .