Zur Ausgabe
Artikel 20 / 70
Stefan Kuzmany

So gesehen Vergnügungsparken

Stefan Kuzmany
Eine Kolumne von Stefan Kuzmany
Neue Verkehrsregeln für Berlin
aus DER SPIEGEL 49/2022
Foto: Alexander Heinl/ picture alliance / dpa Themendienst

Ein bisher ungelöstes Menschheitsproblem steht vor seiner Lösung: Nicht nur in Berlin, aber besonders in der Hauptstadt quälen sich die Bürgerinnen und Bürger praktisch täglich mit der Suche nach einem Parkplatz. Der Berliner Senat präsentiert nun eine Neuregelung, die damit endgültig Schluss machen soll: Künftig sollen auf kostenpflichtigen Autoparkplätzen auch E-Roller und Fahrräder abgestellt werden dürfen. Und zwar kostenlos.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Fahrrad- und E-Roller-Nutzer müssen bald schon nicht mehr stundenlang nach Feierabend um den Block kurven, bis endlich irgendwo ein Stellplatz für ihr Zweirad frei wird, denn sie können sich nun auch an den bisher Autos vorbehaltenen Parkflächen bedienen.

Aus: DER SPIEGEL 49/2022

Aufstand gegen die Coronadiktatur

Mit einer rabiaten Null-Covid-Politik hat sich Peking in eine Sackgasse manövriert. Zum ersten Mal seit Jahrzehnten fordern Protestierende in Chinas Städten offen den Rücktritt ihrer Regierung. Wie werden die Kommunistische Partei und ihr allmächtiger Anführer Xi Jinping darauf reagieren?

Lesen Sie unsere Titelgeschichte, weitere Hintergründe und Analysen im digitalen SPIEGEL.

Zur Ausgabe

Und auch die Autofahrer können aufatmen, jedenfalls solche, die zusätzlich ein Fahrrad besitzen: Endlich können sie ihren Wunschparkplatz tagsüber mit ihrem Rad blockieren und dieses abends, wenn sie mit dem Wagen aus dem Büro im Nachbarstadtteil heimkehren, zur Seite schieben und das Auto einparken.

Nur Pessimisten sehen Konflikte aufziehen: Werden die Zweiräder auf den Parkplätzen nicht sofort geklaut? Oder von motorisierten Parkplatzsuchern auf den Gehsteig umgestellt? Gar umgefahren und beschädigt?

Keine Sorge. Sollten derartige Probleme tatsächlich auftreten, lassen sie sich durch ein gutes, nachbarschaftliches Gespräch harmonisch aus dem Weg räumen. Es ist allseits bekannt: In Berlin macht man das so.

Zur Ausgabe
Artikel 20 / 70
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren