Waffeninspektionen Berlin schickt 20 Deutsche in den Irak
Berlin - Die Bundesregierung will deutsche Soldaten zur Unterstützung der Uno-Waffeninspektionen in den Irak entsenden. Sie sollen von der Uno angeforderte unbemannte "Luna"-Aufklärungsdrohnen bedienen.
Ein Sprecher des Verteidigungsministeriums sagte am Dienstag, die Rahmenbedingungen für den Einsatz seien geschaffen. Laut Deutschlandfunk handelt es sich um rund 20 Deutsche. Im Irak sollen sie als Uno-Personal arbeiten und nicht als Soldaten gelten. Nach Auffassung der Regierung sei kein Bundestagsbeschluss nötig.