Schwere Beleidigung WDR-Redakteurin klagt gegen Kabarettisten Serdar Somuncu

Serdar Somuncu
Foto: Karlheinz Schindler/ picture alliance / dpaZwischen dem Kabarettisten Serdar Somuncu und einer WDR-Mitarbeiterin ist ein Streit entbrannt. Der Grund: Er soll auf einer Podiumsveranstaltung der Körber-Stiftung im November 2015 in Richtung einer Redakteurin und des WDR gesagt haben: "Diese Arschlöcher nehmen sich raus, im Namen der Gebührenzahler, uns zu zensieren. Und das war für mich die Keimzelle des Faschismus." Die Mitarbeiterin geht nun juristisch gegen Somuncu vor.
Der WDR sicherte ihr in einer Pressemitteilung Hilfe zu. "Wir unterstützen sie dabei, da wir nicht dulden, dass unsere Mitarbeiterin öffentlich als 'Keimzelle des Faschismus' oder 'Arschloch' bezeichnet wird."
Die Sätze des Kabarettisten waren auf einer Veranstaltung der Körber-Stiftung gefallen: Das Video ist über den Youtube-Kanal der Stiftung weiter abrufbar, allerdings hat diese nach eigenen Angaben die entsprechende Stellen rausgenommen. Bei der Podiumsdiskussion beklagte sich Somuncu über eine angebliche massive Zensur bei den öffentlich-rechtlichen Sendern. Auch die mangelnde Unterstützung durch Comedians kritisierte er heftig. Dabei nannte er verschiedene Namen und machte Aussagen wie: "Die saßen da und haben ihre Schnauze gehalten , weil die Schiss hatten, dass sie auf RTL nicht mehr funktionieren."
Somuncu hatte in einem Facebook-Eintrag zuvor auf den Rechtsstreit hingewiesen. Die Mitteilung des WDR kommentierte er mit einem weiteren Facebook-Post.