Zur Ausgabe
Artikel 74 / 75
Stefan Kuzmany

So gesehen Frohes Neues!

Endlich alle Berliner Probleme gelöst.
aus DER SPIEGEL 2/2023
Foto: Michael Sohn/ AP

1.1.2024 Von einem ungewöhnlich harmonischen Verlauf der vergangenen Silvesternacht berichtet die Polizei aus dem Berliner Bezirk Neukölln. »Wir haben uns echt gefreut«, sagte ein Sprecher auf der traditionellen Neujahrspressekonferenz, auf der in früheren Jahren stets Böllerverbrennungen, Raketenunfälle und Angriffe auf Feuerwehr und Rettungskräfte vermeldet werden mussten. Diesmal jedoch sei der Jahreswechsel im ehemaligen Problembezirk erstmals »vollkommen friedlich« verlaufen: »Das stadtweite Böllerverbot wurde ausnahmslos eingehalten, wir hatten keinerlei Probleme.« Auch das direkt nach den Ausschreitungen des vergangenen Jahres vom Senat aufgelegte Erziehungsprogramm »Freunde sind Helfer« habe Wirkung getragen, zahlreiche Jugendliche hätten sich mit kleinen Aufmerksamkeiten für die schwierige Arbeit des Sicherheitspersonals bedankt. Bei einem einzigen medizinischen Notfall, der in keinem Zusammenhang mit Silvester gestanden habe, sei sofort eine vorschriftsmäßige Rettungsgasse gebildet worden.

Auch die amtierende Regierende Bürgermeisterin zeigte sich zufrieden: »Wir haben das Problem gelöst«, verbreitete Franziska Giffey (SPD) in einem Grußwort beim Neujahrsempfang der erst im Januar vergangenen Jahres gegründeten »Vereinigung ehemals perspektivloser Kleingangster Neukölln e. V.«. Jugendarbeitslosigkeit, mangelnde Schulbildung und unzureichende Deutschkenntnisse seien »Phänomene von gestern. Und das alles, weil wir nicht mehr böllern«. Anschließend schritt die Bürgermeisterin zur zeremoniellen Einschmelzung der letzten verbliebenen Berliner Schreckschusswaffe.

Zum Abschluss wagte die SPD-Politikerin einen positiven Ausblick in die Zukunft: »Die Wiederholung der Wahl hat 2023 zwar noch nicht so gut geklappt«, sagte Giffey. »Aber das schaffen wir auch noch.«

Mehr lesen über

Zur Ausgabe
Artikel 74 / 75
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren