Zur Ausgabe
Artikel 7 / 66

Wolfgang Schäuble über Deutschland und Europa "Wir haben günstig gelebt"

Bundestagspräsident Schäuble findet es auf einmal gut, in der Coronakrise Milliarden für Europa auszugeben. Er möchte nicht, dass das chinesische Modell in der Welt als das attraktivere angesehen wird.
aus DER SPIEGEL 25/2020
Politiker Schäuble: "Das sind die Chancen der Disruption"

Politiker Schäuble: "Das sind die Chancen der Disruption"

Foto:

Peter Rigaud

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble hat sich äußerst positiv über Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und dessen Management in der Pandemie geäußert. Schäuble lobt außerdem die deutsch-französische Initiative für ein 500-Milliarden-Euro-Hilfspaket in der Coronakrise. Der ehemalige Finanzminister, der als Gesicht der deutschen Sparpolitik galt, rechtfertigt auch die nie dagewesene Schuldenaufnahme. Zum Kampf um den CDU-Vorsitz will sich Schäuble nicht äußern.

Lesen Sie hier das ganze Interview:

SPIEGEL: Herr Bundestagspräsident, Sie schätzen das Zitat des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer: "Der Mensch kriegt immer so viel Kraft, wie er braucht, aber erst dann, wenn er sie braucht." Gilt das auch für die Politik? Wird zum Beispiel die EU in der Coronakrise stärker, weil dies unbedingt nötig ist?

Schäuble: Das könnte sein, es geht ja um Hoffnung. Das Zitat passt zu dem Grundgedanken, dass Krisen immer auch Chancen sind. Daran glaube ich. Europa hat sich immer nur in Krisen bewegt, aber in Krisen hat es sich dann auch bewegt. Wenn der Druck nicht groß genug ist, sind die Beharrungskräfte gegen Veränderungen viel stärker.

SPIEGEL: Am Anfang sah es nicht gut aus für die EU. Da gingen die Schlagbäume runter, Italien fühlte sich im Stich gelassen.

SPIEGEL plus Anmelden

Digital-Abo

Sagen, was ist.
Testen Sie das digitale Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 400.000 Menschen den SPIEGEL abonnieren.

Jetzt abonnieren
Ihre Bezahlmöglichkeiten: Paypal Sepa Visa Mastercard ApplePay GooglePay
Jederzeit kündigen.
Weiterlesen mit SPIEGEL+

Mehr Perspektiven, mehr verstehen.

Freier Zugang zu allen Artikeln, Videos, Audioinhalten und Podcasts

  • Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglich

  • DER SPIEGEL als E-Paper und in der App

  • DER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL Daily

  • Nur € 19,99 pro Monat, jederzeit kündbar

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

SPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.

Zur Ausgabe
Artikel 7 / 66
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten