Wolfgang Stefinger und Sepp Müller Unionsabgeordnete machen Beziehung öffentlich

Wolfgang Stefinger (CSU): Das Liebesbekenntnis veröffentlichte er zeitgleich mit Partner Sepp Müller auf Twitter
Foto: Wolfgang Maria Weber / IMAGOZeitgleich posteten die beiden Unionspolitiker am Montag um 17 Uhr ein gemeinsames Foto über ihre Twitter-Kanäle. Auch der Text zum Bild ist abgestimmt: »11 Prozent aller Paare lernen sich am Arbeitsplatz kennen und lieben. Manchmal werden Kollegen zu Freunden. Aus Freundschaft wurde bei uns Liebe. Wir sind glücklich«, heißt es da.
11 Prozent aller Paare lernen sich am Arbeitsplatz kennen und lieben. Manchmal werden Kollegen zu Freunden. Aus Freundschaft wurde bei uns Liebe. Wir sind glücklich. #loveistlove pic.twitter.com/0pJhTRHOpM
— Sepp Müller (@mueller_sepp) January 16, 2023
Müller hat seit 2017 ein Mandat im Bundestag. Er sitzt für Dessau-Roßlau und den sachsen-anhaltischen Landkreis Wittenberg im Parlament. Müller ist seiner Website zufolge seit 2013 »stolzer Vater« und »damit einer der jüngsten Väter im Bundestag«.
In einem Gespräch mit dem »Stern« äußerte er sich vor einigen Jahren recht verhalten über das Thema gleichgeschlechtliche Ehe. »Papa, Mama, Kind« sind für ihn »die Regel« als Familie, sagte er der Zeitschrift 2017. »Die anderen akzeptieren wir trotzdem«, wird Müller weiter zitiert. In dem Artikel ging es um die Bundestagswahl 2017 und die Kandidaten in der ostdeutschen AfD-Hochburg Wittenberg-Dessau.
Der Münchner Stefinger ist seit 2013 Mitglied des Bundestags. Er war einer von sieben CSU-Abgeordneten, der 2017 für die Ehe für alle gestimmt hatte.
Erste Reaktionen auf das Outing des Paares ließen nicht lange auf sich warten. »Herzlichen Glückwunsch und alles Gute Euch beiden«, schrieb etwa Paul Ziemiak , Bundestagsabgeordneter und früher Generalsekretär der CDU.
"Nur die Liebe lässt uns leben" (Mary Roos)
— Jens Spahn (@jensspahn) January 16, 2023
Herzlichen Glückwunsch Euch zweien! ♥️
Auch CSU-Generalsekretär Martin Huber schickt via Twitter Glückwünsche an das Paar, ebenso wie die frühere FDP-Generalsekretärin Linda Teuteburg und Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn. Dieser kommentierte zudem mit der Liedzeile »Nur die Liebe lässt uns leben« von der Sängerin Mary Roos.