Zittau in Sachsen Anschlag auf Wohnung von Linken-Stadträtin

Im sächsischen Zittau ist vor dem Haus einer Linkenpolitikerin offenbar ein Sprengkörper explodiert. Die LKA-Sonderkommission für Terrorismus und Extremismus ermittelt.

In Zittau ist in der Nacht offenbar ein Anschlag auf die Wohnung der Linkenpolitikerin Ramona Gehring verübt worden. Menschen wurden nicht verletzt, teilte das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen mit. Kurz vor Mitternacht hätten Unbekannte offenbar einen Sprengkörper am Haus gezündet.

"Bei der Detonation gingen mehrere Scheiben zu Bruch. Es entstand erheblicher Sachschaden", hieß es in der Mitteilung. Polizei und Feuerwehr seien schnell am Einsatzort gewesen. Medienberichten zufolge befanden sich neben der Politikerin auch Angehörige in der Wohnung. "Radio Lausitz" berichtete, ein Gegenstand sei auf eine Fensterbank gelegt und gezündet worden.

"Ich bin zutiefst über den Anschlag erschüttert. Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass kein Mensch verletzt wurde", zitierte das Online-Nachrichtenportal "Tag 24" die 55-jährige Gehring. Sie lasse sich dadurch aber nicht einschüchtern und werde weiterhin für Mitmenschlichkeit und eine tolerante Gesellschaft eintreten. Gehring ist Stadträtin, gehört dem neuen Kommunalparlament aber nicht mehr an.

Nach Angaben des LKA übernahmen Beamte der Soko Rex des Polizeilichen Terrorismus- und Extremismus-Abwehrzentrums gemeinsamen mit Kollegen des Staatsschutzdezernats der Polizeidirektion Görlitz die Ermittlungen. Eine politische Motivation könne derzeit nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittler baten um Hinweise aus der Bevölkerung.

asa/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren