Dezente und gute Gespräche
(Nr. 24/1980, Hausmitteilung: Vor dem Fernseher in der Bonner Sowjetischen Botschaft lachten gemeinsam Walentin Falin, Nikolai Portugalow, Günter Gaus und Rudolf Augstein über eine »Enthüllung« des TV-Kollegen Konzelmann, wonach Autos sowjetischer Spione auch westliche Nummernschilder tragen)
An einem schönen Herbstabend kam ein seriöser Herr zu mir. An der Haustür bat er sehr dezent um ein Gespräch.
Drinnen wurde schnell klar, daß es um eine Auskunft ging und daß unser so eifriger Verfassungsschutz gern wissen wollte -es war offenbar sehr schwer, diese Frage schließlich hervorzubringen --, um welchen Besucher es sich gehandelt habe, der kürzlich mit einem alten deutschen VW-Käfer und mit einer sowjetischen Nummer vor meinem Haus in Wedel gehalten habe. Ich konnte den freundlichen Besucher beruhigen: Es war der Moskauer Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur, der seinen alten Chef besuchen wollte, da er auf Urlaub in der Bundesrepublik war.
Nun aber mußte ich hinzufügen, daß nicht lange vorher ein freilich besserer, aber auch aus deutscher Produktion stammender Wagen an der gleichen Stelle gestanden hatte, der allerdings eine deutsche Nummer trug, eine aus Bonn.
Er hatte zwei Gäste gebracht, Angehörige der Botschaft der Sowjet-Union, die bei uns zum Abendbrot waren und zu einem guten Gespräch. Das hatte man nicht wahrgenommen.
Man bedenke die möglichen Folgen]
Wedel (Holst.) FRITZ SÄNGER