Zur Ausgabe
Artikel 11 / 76

Die KPI trommelt

aus DER SPIEGEL 28/1979

Italiens Kommunisten, die bei den Parlamentswahlen im Juni 1,5 Millionen Stimmen verloren, bemühen sich wieder um mehr Zulauf von Studenten, Arbeitern und sozial benachteiligten Randgruppen. Beim Juni-Votum zogen viele 18- bis 2Ojährige, mit denen die KPI gerechnet hatte, die kleine Radikale Partei vor; 750 000 Erstwähler gingen überhaupt nicht zu den Urnen. Vorige Woche beriet das ZK in Rom, wie die Partei durch »klaren, konstruktiven Oppositionskurs« wieder attraktiver werden könne.

Zur Ausgabe
Artikel 11 / 76
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren