Mit dieser Truppe würde "Die Partei" regieren
Shahak Shapira wird Medienbeauftragter
Von
Katharina Hölter

Dieser Beitrag wurde am 25.08.2017 auf bento.de veröffentlicht.
Diese Menschen werden wohl niemals in eine Regierung kommen. Aber sollte "Die Partei" doch noch zufällig die Bundestagswahl im September gewinnen, dann würden die hier unser Land führen:
Am Donnerstag hat die Satirepartei ihr sogenanntes Schattenkabinett vorgestellt. Mit den Worten: "Unser Kabinett hat einen Schatten". (Handelsblatt)
So viel schon mal vorweg: "Die Programmpunkte haben wir gestern Abend im Suff erarbeitet", sagte Sonneborn.
Gegründet wurde "Die Partei" 2004 von den Machern des Satire-Magazins "Titanic". Nur um einen Spaß handelt es sich aber nicht. "Die Partei" tritt auch bei Landtags-, Bundes- und Europa-Wahlen an.
Der Vorsitzende Martin Sonneborn sitzt seit 2014 im Europaparlament. Auch in Bezirks- und Gemeinderäten ist die Partei vertreten. Zum Beispiel in Freiburg.
Ein bisschen Aufregung, ein paar Lacher. Aber bestimmt keine konstruktiven Ansätze, wie man Deutschland zu einem gerechteren Land machen kann.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.