Die römische Polizei
•
aus
DER SPIEGEL 45/1947
Die römische Polizei hat vier Wochen lang vergeblich einen wertvollen ovalen Tisch gesucht, der aus der Privatsammlung Franz I. von Lothringen stammt. Bis vor wenigen Jahren stand dieser Tisch im Schloß Belvedere in Wien. Nach dem Wiener Schiedsspruch (1940) warf Italiens Außenminister Graf Ciano einen gelangweilten Blick auf diesen Tisch. Baldur von Schirach, damals Gauleiter von Wien, hielt das für Interesse und vermachte den Tisch
Ciano als Abschiedsgeschenk. Ciano ließ ihn in seinem Arbeitszimmer aufstellen und schrieb an ihm sein inzwischen berühmt gewordenes Tagebuch.