Die Teufelsdroge
•
aus
DER SPIEGEL 32/1996
Crack hielt Ende der achtziger Jahre Einzug in São Paulo, der größten Stadt Lateinamerikas. Die billige Kokainbase - ein schwefelgelber Brocken kostet höchstens zehn Dollar - macht schon nach dem dritten Probieren abhängig. Die Sucht treibt die Crack-Raucher erst in die Kriminalität, dann in den Tod: Tausende Jugendliche gehen daran zugrunde. 70 Prozent aller Morde stehen in São Paulo mit Crack in Zusammenhang. In der brasilianischen Metropole sterben mehr Menschen durch Gewalt als in den Drogenzentren Kolumbiens.