Dienstag, 16. Juni
11.00 - 12.00 UHR SAT 1
Jörg Pilawa
»Hausfrauen sind doch zu faul zum Arbeiten.« Mutti, wann gibt es endlich was zu essen?
16.00 - 23.15 UHR ARD
Fußball-WM
Schottland - Norwegen (17.30), Brasilien - Marokko (21.00).
20.15 - 22.20 UHR PRO SIEBEN
Liebling, vergiß die Socken nicht
Wehe, wenn sie losgelassen: Eine Hausfrau (Marita Marschall), der die Decke auf den Kopf fällt, geht als TV-Moderatorin zu einem Sender, macht Karriere, steht an der Seite eines schönen Kollegen (Jan Sosniok). Kein Wunder, daß der Ehemann (Henry Hübchen) und die Kinder (Ricarda Bramley, Natalie Spinell-Beck) dumm gucken. Der Gatte tröstet sich allerdings mit einer - na klar - hübschen Produzentin (Catherine Flemming). Die jüngst verstorbene Lotti Huber ist als Special Guest zu sehen. Das Buch (Maeve Haran) kommt aus dem Goldmann Verlag, und die Story klingt so, als habe das Medium Fernsehen abgehoben und proste sich selber zu. TV-Lieblinge, vergeßt die Wirklichkeit nicht.
20.15 - 22.05 UHR RTL 2
Benny & Joon
Schöne, kranke Welt: Joon (Mary Stuart Masterson) ist wunderhübsch und autistisch. An besseren Tagen malt sie expressive Bilder, aber ab und zu regelt sie mit Tischtennisschläger und Taucherbrille den Verkehr vorm Haus. Ihr großer Bruder Benny (Aidan Quinn) kümmert sich rührend um die kranke Schwester und bewahrt sie vor der Einweisung in die Psychiatrie. Doch als sie eines Tages einen kauzigen jungen Tramp (Johnny Depp), mit Hut und Stöckchen eine Art Wiedergeburt von Charlie Chaplin und Buster Keaton, mit nach Hause nimmt, bringt die Liebe zwischen den Außenseitern das anfällige Gleichgewicht durcheinander. Selten zuvor hat ein Film so leichtfüßig wie leichtfertig Krankheit mit Komik zu vereinen versucht. Hätte Regisseur Jeremiah Chechik, ein kanadischer Werbeprofi, nicht derart hervorragende Schauspieler gefunden, die die Probleme Kranker sichtlich ernst nehmen, sein Film (USA 1993) wäre in Peinlichkeit ertrunken.